

KVib
Kreis Verden ist bunt
Über uns
Neuigkeiten
Kreis Verden ist bunt
Veranstaltungen
<
2025
>
Über uns
Neuigkeiten
Kreis Verden ist bunt
Veranstaltungen
<
2025
>

Verden bleibt bunt!
Vor 20 Jahren am 02. April: Stadtweiter Aktionstag gegen Rechtsextremismus. Die Initiative „Kreis Verden ist bunt“ erinnert.
Der NPD-Landesverband hatte für diesen Tag einen „Aufmarsch mit Kundgebung“ bei der Stadtverwaltung angemeldet. Verhindern ließ sich dies nicht, sehr wohl aber demokratisch beantworten dachten sich die Fraktionen im damaligen Stadtrat, die Kaufmannschaft und Bürgermeister Lutz Brockmann. Dessen öffentlicher Aufruf wurde am 27. Januar 2005 veröffentlicht und richtete sich an alle Verdenerinnen und Verdener: „Lassen Sie uns die ganze Kraft der Demokratie und die Lebensfreude der demokratischen Kultur zeigen!“.
Die politische Situation damals war folgende: Auf Bundesebene war die Nationaldemokratische Partei Deutschland (NPD) mit dem sogenannten „Deutschlandpakt“ ein geschlossenes Wahlbündnis mit der Deutschen Volksunion (DVU) eingegangen. Sie war bei Kommunalwahlen durchaus erfolgreich. 2006 zogen NPD-Abgeordnete mit 7.3% in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein. Der inzwischen verstorbene Rechtsanwalt und Neonazi Jürgen Rieger hatte wenige Monate zuvor verdeckt über eine englische Strohmannfirma erfolgreich den sogenannten Heisenhof in Drübber bei Dörverden erworben, um es zu einem Schulungszentrum für Neonazis zu machen. Er beabsichtigte im nächsten Schritt, auch die (...)
Die politische Situation damals war folgende: Auf Bundesebene war die Nationaldemokratische Partei Deutschland (NPD) mit dem sogenannten „Deutschlandpakt“ ein geschlossenes Wahlbündnis mit der Deutschen Volksunion (DVU) eingegangen. Sie war bei Kommunalwahlen durchaus erfolgreich. 2006 zogen NPD-Abgeordnete mit 7.3% in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein. Der inzwischen verstorbene Rechtsanwalt und Neonazi Jürgen Rieger hatte wenige Monate zuvor verdeckt über eine englische Strohmannfirma erfolgreich den sogenannten Heisenhof in Drübber bei Dörverden erworben, um es zu einem Schulungszentrum für Neonazis zu machen. Er beabsichtigte im nächsten Schritt, auch die (...)
weiterlesen »
Kreis Verden ist Bunt
Kritisch für Frieden, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte im Landkreis Verden
Durch den Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Gruppen werden Einzel-Bündnis-strukturen effizienter gestaltet und gewinnen damit an Durchsetzungskraft.
Das neue Netzwerk „Kreis Verden ist Bunt“ trägt dazu bei, schneller auf politische Entwicklungen reagieren zu können und dient insbesondere auch dem Informationsaustausch.
Das NetzWerk ist nicht per se Trägerkreis für gemeinsame Aktionen, sondern ermöglicht, dass sich Aktionen entwickeln, die dann bei Bedarf zu Aktionsbündnissen führen.
Die Mitgliedsorganisationen sprechen sich gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und jegliche Art von Diskriminierung von Menschen auf Grund ihrer gesellschaftlichen Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, der sexuellen Identität, von Behinderung, ihrer Religion aus.
Kritisch für Frieden, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte im Landkreis Verden
Durch den Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Gruppen werden Einzel-Bündnis-strukturen effizienter gestaltet und gewinnen damit an Durchsetzungskraft.
Das neue Netzwerk „Kreis Verden ist Bunt“ trägt dazu bei, schneller auf politische Entwicklungen reagieren zu können und dient insbesondere auch dem Informationsaustausch.
Das NetzWerk ist nicht per se Trägerkreis für gemeinsame Aktionen, sondern ermöglicht, dass sich Aktionen entwickeln, die dann bei Bedarf zu Aktionsbündnissen führen.
Die Mitgliedsorganisationen sprechen sich gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und jegliche Art von Diskriminierung von Menschen auf Grund ihrer gesellschaftlichen Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, der sexuellen Identität, von Behinderung, ihrer Religion aus.
Kreis Verden ist buntKontakt Per E-Mail kontaktieren » |
Veranstaltungen im Jahr 2025